Informationen zum Schuljahresende
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir möchten Ihnen einige Informationen zum Ablauf der letzten Schulwochen vor den Sommerferien zukommen lassen:
- Schwörmontag, 22.07.2024: Der Unterricht endet um 10 Uhr. Es findet anschließend keine Betreuung statt.
- Am letzten Schultag, Mittwoch, 24.07.2024, endet der Unterricht um 11.30 Uhr. Die Schulkindbetreuung kann am Tannenplatz bis 15 Uhr, im Erenlauh bis 14 Uhr besucht werden.
- Die Zeugnisausgabe findet am letzten Schultag, 24.07.2024, statt.
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, 09.09.2024, Unterrichtsbeginn: 8.30 Uhr.
Es folgt vor den Ferien noch eine weitere Information zum neuen Schuljahr.
Wer schafft es innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zur Schule?
Die Grundschule am Tannenplatz mit Außenstelle Erenlauh macht beim diesjährigen Bewegungs-Pass mit. „Elterntaxis“ sind häufig ein großes Ärgernis an Grundschulen, da sie für Verkehrschaos sorgen. Zudem führen sie zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen für Kinder. Ziel der Aktion ist es, die Verkehrssituation vor Grundschulen durch weniger „Elterntaxis“ zu entschärfen. Zum anderen soll der Bewegungspass die Eigenständigkeit im Verkehrsalltag und einen bewegten Einstieg in den Tag von Kindern fördern.
Am Montag, 8. April startet die Aktion und die Kinder erhalten ihren eigenen Bewegungs-Pass. Mit einem vollen Pass nehmen sie am großen Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen im Gesamtwert von 20.000 Euro teil. Zudem gibt es einen Wettbewerb der Klassen untereinander. Welche Klasse schafft es, am häufigsten auf das Auto zu verzichten?
Weitere Informationen hier.
Sdui Schul-App
Die Grundschule am Tannenplatz mit Außenstelle Erenlauh wechseln ihre digitale Kommunikationsplattform. Wir verabschieden uns von Schul.Cloud und steigen auf Sdui um. Der Umstieg ist bereits größtenteils erfolgt und die Kommunikation über Sdui ist angelaufen. Am 18.4. wird die Schul.Cloud automatisch geschlossen. Die Accounts der Eltern und Sorgeberechtigten werden automatisch gelöscht.
Die Anmeldung zu Sdui erhalten Sie, sofern nicht schon geschehen, von den Klassenlehrkräften. Sie können Sdui als App auf dem Handy nutzen (Download in den Google und Apple Play Stores) oder auf dem Desktop-PC/Tablet als Web-Version. Den Link zur Login-Seite finden Sie ab sofort auf der Startseite der Schul-Homepage.
Verabschiedung von Frau Braig und Herrn Woldmann sowie Wechsel von Herrn Protschka
Mit einer großen und bunten Schulversammlung verabschiedeten die Kinder und das Kollegium unsere langjährige Sekretärin Frau Braig sowie den langjährigen Leiter der Schulkindbetreuung Herrn Woldmann. Beide treten zum 1. März 2024 neue Stellen außerhalb der Grundschule an.
Wir danken beiden für die stets tolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Gleichzeitig feierten wir den Wechsel des bisherigen Schulsozialarbeiters Herrn Protschka. Er wird zum 1. März die Stelle des Leiters der Schulkindbetreuung antreten. Das Kollegium und die Kinder freuen sich sehr, dass er der Schule in neuer Funktion erhalten bleibt.







Grüße zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gesundes, friedvolles Jahr 2024
Dezember 2023
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
in wenigen Tagen beginnen die Weihnachtsferien und das Jahr 2023 geht zu Ende. Wir möchten uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Jedes Gespräch zwischen Ihnen und den Kolleg*innen ist für Ihr Kind wichtig.
Herzlichen Dank an alle Mitglieder des Elternbeirats und Herrn Klauck für die Pflege der Homepage.
Wir wünschen schöne Ferien,
herzliche Grüße
das Team der Grundschule am Tannenplatz und im Erenlauh und Anja Prinz-Kanold
Letzter Schultag, Freitag, 22.12.2023: Unterricht nach Stundenplan
Erster Schultag nach den Ferien, Dienstag, 9.1.2024 (!!): Unterricht nach Stundenplan

Hot Chili Chips / Chips im Allgemeinen
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte
es kam in den letzten Tagen vor, dass Kinder „hot chili pepper tortilla chips“ (z.B.Takis) in die Schule mitgebracht und an andere Kinder verteilt haben. Manchen Kindern sind diese gar nicht gut bekommen.
Wir möchten Sie daher dringend bitten, solche Chips nicht mehr mit in die Schule zu geben.
Grundsätzlich bitten wir Sie, den Kindern keine Chips mit in die Schule zu geben, sondern ein gesundes Vesper einzupacken.
Vielen Dank.